Corporate Blogs bieten eine große Chance, das Unternehmen für den Endverbraucher transparent darzustellen. Gut gemanagte Blogs leben von interessantem Content, bieten Einblicke in das Firmenleben und gehen natürlich weit über platte Werbung oder Pressemitteilungen hinaus.
Diese Firmen machen richtig viel richtig:
Frosta beweist Mut

Die Firma hat nicht nur schon 2003 alle künstlichen Zusatzstoffe aus ihren Produkten verbannt. Sie ist auch Vorreiter, wenn es um Corporate Blogging geht. Denn mittlerweile feiert der Blog bereits sein Zehnjähriges Jubiläum. Wichtig für die Unternehmenspolitik ist vollständige Transparenz. Auf den Produktverpackungen steht detailliert, was in den Tiefkühlspeisen enthalten ist. Der Blog ist seit 2005 eine wichtige Stütze für diese Strategie.
Greenpeace – gutes Gewissen schick verpackt

Wer auf Spenden angewiesen ist und im Allgemeinen als “Gutmensch” daher kommt, der kommt um eine gute und vor allem transparente Kommunikationsstrategie gar nicht herum. Immerhin müssen die Geldgeber immer wieder von den Zielen und Botschaften der Marke überzeugt werden. Bloggen spricht da nicht nur eine andere Zielgruppe an als in der Fußgängerzone. Es ist auch noch umweltfreundlicher, da papierlos gearbeitet wird. Das schlichte, aufgeräumte aber schicke Design tut da sein Übriges. So macht das Lesen noch mehr Spaß.
Malermeister Deck – Paradebeispiel für mittelständische Unternehmen

Der umtriebige und internetaffine Malermeister Deck zeigt so manchem jungen Hüpfer wie das geht mit der Onlinekommunikation. Und auch so manche große Firma kann sich hier eine Scheibe abschneiden. Der Chef hat nicht nur den erfolgreichen Blog aufgebaut, er twittert und hat über 20.000 Follower und eine eigene App gibts obendrauf. Erfolgsfaktor hier: Authentizität, persönliches Engagement und das (anonym) veröffentlichte Kundenfeedback. Auch die Übergabe der Firma an seine Nachfolgerin wird natürlich vom Blog begleitet.
Du magst mitreden?