Urlaubslektüre für Eltern – Von Podcasts und (Hör-) Büchern

20180711_115953
Leichte Lektüre für Eltern gefällig? Dann hab ich vielleicht was für euch. 🙂

// Post enthält Werbung durch Produktnennungen //
Lest ihr auch so gerne? Ich liebe es, wenn ich mich so richtig in einem Buch verlieren kann. Wenn alles um mich herum in den Hintergrund tritt und ich mich Seite für Seite tiefer in die Geschichte graben kann. Als Mama ist das mitunter schwierig. Was aber zwischendurch immer geht, ist so ein kleiner, feiner Podcast.

So nebenbei hören geht nämlich auch beim Wäsche sortieren oder Bad putzen ziemlich gut.

Eine Stunde mit dem Wischer durch die Wohnung wirbeln oder auf den Heimtrainer? Passt prima zu den Podcast-Häppchen.

Da ich dazu auch noch viel und lange mit dem Auto zur Arbeit fahre, darf natürlich auch ein spannendes Hörbuch nicht fehlen. Ihr seht, literarisch ist bei mir was los und ich bin ständig auf der Suche nach neuem Futter. Heute möchte ich euch deswegen mal ein paar meiner Lieblinge speziell für Eltern vorstellen.

First of all, let’s talk about podcasts, Baby! 

Gibt’s da auch was von — äh– für Eltern? Aber ja!

  1. 40und8 – der Podcast für die Schwangerschaft 
    Von diesen Bloggerinnen habe ich ja neulich schon berichtet, da sie zwei meiner Texte vertont haben. Was für eine Ehre. Aber darüber hinaus bieten sie wahnsinnig tolle Infos rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. MEIN Herzensthema. 😀 Egal ob es um Doulas, Sport in der Schwangerschaft oder Kaiserschnitte geht, hier bekommt ihr alle Themen hübsch verpackt von Rosannas wunderschöner Stimme auf dem Silbertablett serviert. Also, wer von euch Mädels da draußen in freudiger Erwartung ist, für den ist dieser Podcast ein kleines Juwel.
  2. Der “Ich bin dein Vater” Podcast
    Während die Mamis in der Wanne der Geburtsvorbereitung lauschen, lachen die Jungs bei den Guntermännern? Nee, das wäre zu kurz gefasst. Ich liebe die drei Jungs von “Ich bin dein Vater” und ich bin damit nicht allein. Ihre Podcasts-Folgen hören auf so lauschige Titel wie “Wickeln, duschen, pinkeln oder andere Feuchtgebiete” oder “Welcome to Heli’s am Prenzlauer Berg”. Diese drei Daddy-Blogger nehmen sich und das Leben mit Kindern nicht so derbe ernst. Und verbreiten damit ziemlich gute Laune.
  3. ELTERNgespräch von Eltern.de 
    Zitat_Lea lemonAuf der Website von Eltern.de findet ihr ja nicht nur das Ohr nach draußen und damit Elternblogger wie meine Wenigkeit und andere. Nein, seit ein paar Wochen gibt es auch das ELTERNgespräch. Mami, chill mal deine Base, ey. Entspanntes Elternleben steht hier nämlich im Vordergrund. Hört mal in das Interview mit dem Bio-Papa, also einem Samenspender rein. Super spannend und total sympathisch.

 

Auf die Ohren – Hörbücher für Eltern!

1. Muttergefühle – Gesamtausgabe

//ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?ServiceVersion=20070822&OneJS=1&Operation=GetAdHtml&MarketPlace=DE&source=ac&ref=qf_sp_asin_til&ad_type=product_link&tracking_id=sonjaschreibt-21&marketplace=amazon&region=DE&placement=B01LWNCWWJ&asins=B01LWNCWWJ&linkId=c34639562a067b12878823035d061bf8&show_border=false&link_opens_in_new_window=false&price_color=333333&title_color=0066c0&bg_color=ffffff

Rike Drust ist einfach eine Wucht. Ihre Texte sind so schön schnoddrig. Und gerade zum Hören ein echter Stimmungsaufheller. So schön auch zu sehen, wie Rike immer wieder ihre eigenen Vorsätze über den Haufen wirft. Ein zweites Kind? Nieeeemals!! Ach so, vielleicht doch.

Ich erkenne mich da ganz schön oft selber wieder. Und was haben Fahrstühle und Spannbettlaken mit Mutterschaft zu tun? Dafür müsst ihr auf jeden Fall mal reinhören. Warum Rike als Mutter ständig dachte, sie müsste perfekt sein und wie sie darüber hinweggekommen ist, gibts obendrauf.

2. Coole Eltern leben länger 

Auf Amazon hat sich ein Rezensent tatsächlich über den Sprecher mit dem “furchtbaren russisschen Akzent” beschwert… tja.

//ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?ServiceVersion=20070822&OneJS=1&Operation=GetAdHtml&MarketPlace=DE&source=ac&ref=qf_sp_asin_til&ad_type=product_link&tracking_id=sonjaschreibt-21&marketplace=amazon&region=DE&placement=3837126560&asins=3837126560&linkId=83d44f27ee3a41ccb05d816bb9987672&show_border=false&link_opens_in_new_window=false&price_color=333333&title_color=0066c0&bg_color=ffffff

Ich könnte Wladimir Kaminer stundenlang zuhören. Ich bin aber auch nicht nur ein Fan vom wohl berühmtesten Russendisko-Besucher, sondern auch von Autoren, die ihre eigenen Bücher lesen. Zwischen Wahrheit und Wahnsinn jongliert Wladimir sich in diesem Buch durch den Alltag mit pubertierenden Kindern und stürzt sich in jedes Abenteuer gleich mit hinein. Facebook-Party? Alles klar. Wladimir gibt alles und beweist, dass das mit dem lazy parenting vielleicht wirklich eine gute Sache sein könnte.

3. Kinder sind was Wunderbares. Das muss man sich nur immer wieder sagen.

//ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?ServiceVersion=20070822&OneJS=1&Operation=GetAdHtml&MarketPlace=DE&source=ac&ref=qf_sp_asin_til&ad_type=product_link&tracking_id=sonjaschreibt-21&marketplace=amazon&region=DE&placement=B01CEJS6JG&asins=B01CEJS6JG&linkId=b0dda2a78eef20d598a9ecd40903e605&show_border=false&link_opens_in_new_window=false&price_color=333333&title_color=0066c0&bg_color=ffffff

Ach Johann König. Auch wieder so ein Humor, den man mögen muss. Zwischen einem und fünf Sternen ist auf Amazon alles möglich. Ich schließe mich den 5-Sterne-Bewertern an. “Ich schiebe den Dreck des Tages in die eine, und das Spielzeug des Tages in die andere Ecke. (…) Dann schalte ich das Licht aus und verlasse den Raum. Im Kühlschrank ist noch Licht. Es strahlt mich ein Bier an.” So simpel, so schön. Auch Johann König ist schnoddrig und ehrlich und schreibt über den Alltag mit seinen drei Kindern. Wer über Katze-Kotze und ähnliche Dinge lachen kann, der ist hier auf jeden Fall gut aufgehoben.

Oldschool, baby, baby, oldschool. So richtige geschriebene Bücher für in die Hand. 

Die kommen jetzt. Weil manchmal muss es auch analog sein. Und zum Blättern. Obwohl ich ja selber neulich erst unter die E-Reader-Nutzer gegangen bin. Aber egal ob auf Papier oder Reader, jetzt gehts ums geschriebene Wort.

1. Zuhause geboren – die unglaublichen Geschichten der Hebamme Margarete

//ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?ServiceVersion=20070822&OneJS=1&Operation=GetAdHtml&MarketPlace=DE&source=ac&ref=qf_sp_asin_til&ad_type=product_link&tracking_id=sonjaschreibt-21&marketplace=amazon&region=DE&placement=3903085936&asins=3903085936&linkId=55bc5dc1ec1549b86a56ba300b0663a2&show_border=false&link_opens_in_new_window=false&price_color=333333&title_color=0066c0&bg_color=ffffff

Dieses wunderschöne Buch habe ich als Rezensionsexemplar bekommen. Tausend Dank nochmal dafür. ❤ Ich kann es nur jedem/r  LeserIn empfehlen, der/die Lust auf kurzweilige Geburtsgeschichten rund um das wunderschöne Wien hat. Hier ist nichts dogmatisch, nichts esoterisch. Das Buch macht einfach Lust aufs Kinderkriegen. Und wann hat man sonst schon Gelegenheit mal bei einer Hausgeburtshebamme Mäuschen zu spielen? Eben. Also, reinlesen lohnt sich. Das mit dem Kinderkriegen kann nämlich richtig toll sein. Hab ich das eigentlich schon mal erwähnt?

2. Das gewünschtes Wunschkind treibt mich in den Wahnsinn

//ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?ServiceVersion=20070822&OneJS=1&Operation=GetAdHtml&MarketPlace=DE&source=ac&ref=qf_sp_asin_til&ad_type=product_link&tracking_id=sonjaschreibt-21&marketplace=amazon&region=DE&placement=3407864221&asins=3407864221&linkId=657234b706014751e689051206ada6aa&show_border=false&link_opens_in_new_window=false&price_color=333333&title_color=0066c0&bg_color=ffffff

Die meisten von euch werden es natürlich kennen. Denn Danielle und Katja gelten ja mittlerweile schon als DIE deutsche Alternative zu Jesper Juul und Co. Zu Recht, wenn ihr mich fragt. Schon der Blog allein ist großartig. Das erste Buch über die Trotzphase ist bereits ein Klassiker. Und auch Teil zwei über Kinder im Alter von 5 bis 10 ist ein fester Bestseller-Listen-Kandidat. Für alle, die das gewünschteste Wunschkind noch nicht kennen, hier die ganz ganz kurze Zusammenfassung: Danielle und Katja erklären uns, warum unsere Kinder so sind, wie sie sind. Was geht in ihren Gehirnen vor und warum reagieren sie so, wie sie das tun? Wer das Buch gelesen hat, der kann seine Kinder wirklich viel entspannter durch diese wichtige Phase begleiten. Das Buch gehört echt in jeden Elternhaushalt.

3.  Das erste Mal Mama

//ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?ServiceVersion=20070822&OneJS=1&Operation=GetAdHtml&MarketPlace=DE&source=ac&ref=qf_sp_asin_til&ad_type=product_link&tracking_id=sonjaschreibt-21&marketplace=amazon&region=DE&placement=3962950109&asins=3962950109&linkId=eba6bf35563517d5fe8bef1bde48f6a3&show_border=false&link_opens_in_new_window=false&price_color=333333&title_color=0066c0&bg_color=ffffff

Jetzt hatten wir ganz viel zum Lesen. Jetzt gibts mal was zum selber Reinschreiben. Und zwar für die Schwangerschaft. Rena Rundfux ist  nicht nur unter BloggeInnen beliebt. Ihre Zeichnungen und Illustrationen sind nämlich alles andere als kitschig, sondern cool, lässig und liebenswert. Mit diesem kleinen Begleiter hat sie ein echtes Schätzchen für die Schwangerschaft geschaffen. Das etwas andere Tagebuch für eine ganz besondere Zeit begleitet dich mit vielen tollen herzerwärmenden Geschichten und wird zu einer ganz besonderen Erinnerung.

So und was habt ihr noch für Tipps im Gepäck? Wie einige von euch bei Instagram vielleicht mitbekommen habe, übe auch ich mich inzwischen in Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Ist ja auch immer so ein Eltern-Thema. Also, Tipps parat? Immer her damit. Ich freue mich von euch zu hören.

Macht es euch schön ihr Lieben. Love, eure Sonja ❤

// In diesem Blogpost findet ihr Affiliate-Links. Sollten euch die Produkte gefallen, klickt doch auf den Link. Wenn ihr dann etwas kauft, bekomme ich ein paar Cent davon ab und kann diesen Blog damit refinanzieren. //

Advertisement

2 responses to “Urlaubslektüre für Eltern – Von Podcasts und (Hör-) Büchern”

  1. Liebe Sonja,
    ich freue mich sehr, dass Du den 40und8 Podcast an dieser Stelle empfiehlst!
    Danke auch für die Empfehlung des Kamina Buchs. Als Russen-Disko-Fan werde ich da mal reinlesen 🙂
    Herzliche Grüße

    1. Liebe Rosanna, das mach ich sehr sehr gern. Hoffentlich gefällt es dir auch so gut! 🙂 Herzliche Grüße von mir zurück! ❤

Du magst mitreden?

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: