Ich blute – Von den Tagen nach den Kindern

pablo-guerrero-462492-unsplash
Photo by Pablo Guerrero on Unsplash

Die rote Zora, die Erdbeerwoche, auf der roten Welle surfen, Besuch von Tante Rosa –  es gibt so viele nette, harmlose Beschreibungen für unsere Periode. Aber verdammt nochmal, das ist nicht harmlos. Ich blute. Es läuft, es tut weh, ich krümme  mich vor Schmerzen. Und dann soll ich da nicht mal drüber sprechen und alles weglächeln? Nö, sehe ich überhaupt nicht mehr ein.

Let’s talk about blood, Ladys!

Seit meiner Schulzeit schweige ich. Ich leide still in mich rein und wenn überhaupt, dann kommt mir ein gepresstes “Tage” über die Lippen, sobald mich jemand anspricht. Aber verdammt nochmal, ich habe überhaupt keinen Grund, so zu tun, als sei nichts. Ich blute. Alle vier Wochen. Wie die Hälfte der verdammten Menschheit. Und ja, ich fluche zuviel. Weiß ich auch. Aber jetzt ist Schluss mit dem Schweigen.

Ich habe mich verändert. Seit den Geburten sieht mein Körper nicht nur anders aus. Er reagiert auch anders. Und manchmal bin ich davon derbe genervt. Ich wollte nie mehr Hormone nehmen. Aber Hormone sind momentan das Einzige, das mir hilft.

Ich leide unter Hypermenorrhoe – einer verstärkten Monatsblutung. Hört sich immer noch ziemlich unspektakulär an, oder? In Wahrheit blute ich seit der zweiten Geburt jedes Mal so stark, als würde mein Körper wieder eine Nachgeburt ausstossen wollen. “Normalerweise” (Was ist schon normal, ne?) verliert eine Frau während der gesamten Periode zwischen 60 und 80 ml Blut. Ich verliere an den ersten beiden Tagen alle zwei Stunden rund 40 ml. Das weiß ich ziemlich genau, da ich eine Menstruationstasse verwende. Gott, bin ich dankbar für diese Erfindung!

Rennen, wechseln, beten, dass die Binde hält!

In den ersten Tagen renne ich also ständig zur Toilette. Auch nachts. Und bete, dass die Binde, die mich zusätzlich schützen soll, den Schwall Blut überlebt. Und ja, ich schäme mich. Ich schäme mich, wie ich mich als 14jährige geschämt habe. Und finde, dass dann gleichzeitig blöd. Denn ich kann da – und jetzt muss ich wieder fluchen -verdammt nochmal nichts für!

Bei vielen Frauen wird die Hypermenorrhoe durch die Geburt eines Kindes ausgelöst. Ich hatte schon immer Zyklusprobleme und eine recht starke Periode. Die Geburt der Kleinen scheint das Fass diesmal wortwörtlich zum Überlaufen gebracht zu haben.

Also verabschiede ich mich von der natürlichen Familienplanung. Denn mein  Körper braucht hormonelle Unterstützung. Auch wenn ich das nie, nie wieder wollte. Denn mit den Hormonen kommen auch wieder die Nebenwirkungen. Libidoverlust (auch so eine Verhütungsunterstützung) und Wassereinlagerungen zum Beispiel. Oder ich nehme Gewicht zu, obwohl ich nichts an meiner Ernährung verändert habe. Tja, Leute, so ist es.

Das Leben als Frau ist nicht immer nur Blümchenwiese!

mens-gesichtManchmal geht es eben auch um Blut, Schweiß oder Kotze. That’s it. Und das Einzige, was es für mich erträglich macht, ist darüber zu reden. Als ich neulich in meiner Insta-Story mein “Fuck Menstruationsgesicht” gepostet habe, habe ich richtig viel Zuspruch von euch bekommen. Das hat so gut getan! Und es zeigt mir auch, es ist okay darüber zu reden.. Wir bluten! Ja echt. Das gehört zu unserem Leben nämlich dazu.
Es ist Teil unserer Weiblichkeit, zeigt unsere Fruchtbarkeit und macht uns verletzlich. Aber so sind wir eben auch. Ich möchte hier gerne eine liebe Kollegin zitieren: “Auch Powerfrauen dürfen mal jammern!”  Keine von uns muss immer stark sein. Keine muss so tun als wäre nichts, obwohl es ihr gerade den Unterleib zerreisst.

Denn das Leben ist nunmal nicht immer nur sonnig und lustig. Auch und gerade als Mama nicht. So vieles verändert sich in unserem Leben. Und eben auch der Körper. Das kann ich versuchen anzunehmen. Aber manchmal muss es eben auch ein “FUCK!” sein.

Und ihr so? Redet ihr offen über eure Periode oder fällt es euch auch schwer? Hat es sich bei euch auch verändert nach Geburten? Oder habt ihr vielleicht sogar gar keine Probleme damit? Ich freu mich von euch zu hören! Und wer ein “I feel you Schwester” braucht, der bekommt es von mir. Mit Küsschen und Drücken! Love, eure Sonja ❤

Advertisement

10 responses to “Ich blute – Von den Tagen nach den Kindern”

  1. Ja, manchmal sind wir Frauen am Arsch! Trotz aller Emanzipation sind wir eben immer noch weiblich mit diesem verrückten Körper! Ich selbst blute zwar nicht mehr viel seit der Mirena, leide aber unter den damit verbundenen Nebenwirkungen! Ich bin mir sicher, Dinge wie Mittelschmerz (hier bin ich ein Opfer!) und PMS werden dadurch verstärkt!! Fühl dich gedrückt!!!
    Alex

    1. Liebe Alex, ❤ ❤ ❤ fühl dich zurück gedrückt. Irgendwas ist echt immer, ne?! An die Mirena hab ich mich wiederum nicht ran getraut, weil ich die Kupferspirale so unangenehm fand. Also was solls, wir müssen da halt durch, ne?! Dafür dürfen wir spüren, wie es sich anfühlt, wenn ein Kind unter dem Herzen wächst!

  2. Jooo geiler Text!^^
    Ich habe seit ich die Pille genommen und wegen extremen Problemen wieder abgesetzt habe wirklich scheiß Tage… Es ist zum kotzen… Ich war zwar nie so, dass ich angst davor hatte, darüber zu reden, habe es nie für ein schreckliches Tabuthema gehalten… Aber auch, weil ich nie derartige Probleme hatte. Ja, gut, es war nie schön, hatte die ersten zwei Tage Schmerzen, aber war nicht der Rede Wert…
    Seit der Pille (ich hasse dieses Ding!!!!) ist mein kompletter Hormonhaushalt im Arsch… Ich hatte nie, wirklich nie Stimmungsschwankungen während der Periode… Tja, so viel dazu… Und ich kann einfach kaum laufen vor Schmerzen… Und ja, seitdem werde ich auch laut. Ich verstecke nix, denn warum, da hast du vollkommen recht! Und vor allem ist es wichtig, dass wir Frauen über die Pille reden… Darüber, dass sie zwar unseren Körper auch damals befreit hat, uns Freiheit geschenkt hat, aber wenn sich 15 Jährige Mädchen nun gezwungen fühlen, das Ding zu nehmen, weil es alle machen, dann läuft was schief!

    Und ganz ehrlich, es tut mir total leid zu lesen, dass es bei dir so stark ist! Das muss einfach unfassbar ätzend sein… Deshalb ist es um so wichtiger, dass du diesen Groll nicht in dich rein frisst! Fluche, was das Zeug hält 😉 Du hast verdammt nochmal ein Kind geboren! Du kannst stolz auf dich sein! Keine Frau sollte sich wegen etwas natürlichem schämen müssen! Und die Männer müssen endlich aufhören, sich davor zu ekeln!

    Also, danke für deinen klasse Text!
    Ganz liebe Grüße 😉
    Die Luna ❤

    1. Liebe Luna! Danke für deinen tollen Worte! Ja die Pille ist echt nicht nur eine Befreiung. Wir sollten uns endlich viel stärker um Alternativen kümmern. Ist natürlich für die Mediziner nicht so mega wichtig… weil geht ja schon irgendwie mit der Pille. Um so wichtiger, dass wir das selber in die Hand nehmen und eben nicht alles still ertragen!! Ich wünsche dir alles Gute, auch für deinen Hormonhaushalt! 💪💖 Keep on fluching… 😉😘

      1. Ich bin ja ganz froh, dass scheinbar immer mehr Frauen keine Lust mehr auf Hormone haben! Das macht Hoffnung 😉

      2. Ich wünschte bei mir würde es auch ganz ohne gehen. habe es mal wieder versucht und die reinen Gestagene abgesetzt, aber sofort ist wieder land unter bei mir… :/ ich scheine wohl tatsächlich einen mangel zu haben. aber tendenziell finde ich es auch gut, dass immer mehr Frauen nach alternativen suchen. ich war ein großer freund von nfp und denke, damit würde viele Frauen wirkllich gut klar kommen. 🙂

  3. Hamma Text und ich kann dir soooo nachfühlen. Ich nehme seit einem Jahr keine Hormone mehr, ich möchte einfach den ganzen Hormonkram weglassen – aber seitdem geht es mir nur wirklich zwischen Ende meiner Periode und Eissprung gut – die restlichen Tage kannste in die Tonne kloppen. Ab Eisprung ( der sich mit Schmerzen ankündigt und ich mich innen ganz wund fühle), zu den Tagen vor den Tagen (wunderschönes PMS der übelsten Art), zu der Periode wo ich bald wegfließe – im nächsten Leben werde ich ein Mann.

    Sei lieb gegrüßt von Andrea ❤

    1. Ach Mensch du Arme! Einmal Frauen-Gangsta-Faust von mir für dich. ❤ Wenn das die Männer mitmachen würden, oder?! So blöd, dass so viele von uns so Probleme damit haben. Umso wichtiger, darüber zu reden, finde ich. Danke für deine netten Worte!

  4. Ich hatte nach der ersten (und habe auch 2.) Geburt alle möglichen zyklusbeschwerden: sehr intensiven mittelschmerz, PMS, starke Blutungen bzw lange andauernde Regel,wo es in den letzen 2-3 Tagen nur schmiert.
    Ich war schon nach meiner Fehlgeburt und dann in der Schwangerschaft und nach der Geburt bei einer frauenheilmasseurin,die hat mit Massagen,Tapes,globuli und Tinkturen meine Zyklen wieder normalisiert! Besser als sie jemals waren (da hab ich verstanden,dass ich hormonell schon in jungen Jahren oft aus dem Gleichgewicht war).
    Vielleicht Könntest du es mit so was wie frauenmantel,Mönchspfeffer und oder Massagen probieren. Es zahlt sich aus,wenn du dafür auf die Pille verzichten könntest.
    Alles gute! Alexandra

    1. Oh danke für deine Tipps. Das mit dem Mönchspfeffer höre ich jetzt zum zweiten Mal. Ich werde das auf jeden Fall probieren. Alles andere als Hormone kann und besser sein. Liebe Grüße und vielen Dank! Sonja

Leave a Reply to sonjamarisa Cancel reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: