
Habt ihr schon euren Wunschzettel geschrieben? Wenn nicht, wird es höchste Zeit. Wenn ihr es noch bis zum dritten Advent schafft, habt ihr nämlich gute Chancen auf eine Antwort. Ein paar Tage bleiben also noch.
Der Weihnachtsmann wohnt in Himmelpfort
Und das Christkind in Himmelpforten. Glaubt ihr nicht? Nun zumindest haben sie dort Weihnachtspostfilialen. Und dort werden die Wunschzettel eurer Kinder auch tatsächlich bearbeitet und beantwortet. Ganz schön toll, oder?
Nikolaus, Christkind oder Weihnachtsmann – ganz egal wer bei euch die Geschenke bringt, für jeden Ansprechpartner gibt es die richtige Adresse. Welche, erfahrt ihr auf der Seite der Deutschen Post.
Seit 30 Jahren schicken Kinder übrigens schon ihre Wunschzettel nach Himmelpfort, wo der Weihnachtsmann jedes Jahr auch höchstpersönlich vorbeischaut. Angefangen hat alles mit der Postangestellten Conny Matzke, die 1984 in der Postfiliale Himmelpfort Dienst hatte und ganz spontan zum Weihnachtsengel wurde. Zwei Briefe aus Ostberlin und Sachsen machten den Anfang. Als diese eintrudelten, zögerte Conny Matzke nicht lange und beantwortete die Briefe. Und das sprach sich ganz schnell um. Im nächsten Jahr landeten dann schon über 70 Weihnachtsbriefe auf ihrem Schreibtisch.

Weihnachtsengel im Dienst
Inzwischen kommen mehrere tausend Briefe in der Vorweihnachtszeit in Himmelpfort an. Und bei uns zuhause haben auch zwei aufgeregte Mädchen fleißig ihre Briefe gemalt und abgeschickt.
Irgendwie muss man sich die Wartezeit bis Heiligabend ja schließlich auch vertreiben. Oder wie oft fragen eure Kleinen gerade so, wann denn eeeeeeeendlich Weihnachten ist?! 🙂
Vorweihnachtliche Liebe, eure Sonja ❤
Dieser Artikel enthält Werbung ohne Auftrag für einen Dienst der Deutschen Post.
Du magst mitreden?