Bitte nicht gratulieren. Das Bild ist aus dem April 2016 und zeigt mich kurz vor der Geburt meiner zweiten Tochter. 😉

Der letzte Blogeintrag ist komplett veraltet. Das mit dem harten Lockdown war ja nix. Aber runter mit den Zahlen sind wir irgendwie gekommen. Nun steigen sie wieder, vielleicht bekommen wir wenigstens Luftfilter in den Schulen, vielleicht aber auch nicht, manche sind geimpft (ich auch, Halleluja) manche nicht…

Warum ich über all das gerade hier nicht schreibe? Nicht, weil es über Corona und Familien oder alle anderen Themen rund ums Kinderkriegen und Kinderhaben nichts mehr zu erzählen gäbe. Im Gegenteil. Doch ich muss – wie alle anderen Eltern meine Zeit einteilen. Zwischen der Erstklässlerin und dem Vorschulkind, zwischen Sport für den vom Homeoffice belasteten Kopf und Rücken, zwischen meinem Ehemann und Zeit für mich, zwischen Lohnerwerb und meinem Herzensprojekt “Buchbaby2022”. Da fällt der Blog gerade ein wenig hinten rüber. Denn hinter den Kulissen fliegen die Finger in jeder freien Minute eilig über die Tasten.

Erinnert ihr euch noch an den Aufruf zu euren Geburtsgeschichten? Das ist schon eine Weile her. Da habe ich ein Konzept zu einem Buch über Geburten erarbeitet und bin durch eine wunderbare Mentorin bei einer Agentin gelandet. Es gab viel Aufbruchstimmung, ein Exposé, ein paar Gespräche mit Verlagen. Dann kamen ein Autounfall, ein Todesfall, eine Depression und eine Pandemie dazwischen. Und das Buchbaby wartete brav in seiner Schublade, während um uns herum das Leben ein wenig verrückt spielte.

Doch Anfang des Jahres, als es mir schon wieder gut ging, der Schock über Corona zwar immer noch da aber nicht mehr existentiell war, ein Anruf und eine Frage: Sonja, möchtest du das Buch immer noch schreiben?

Karma isn`t a bitch. Karma is a goddess.

Denn genau jetzt ist DER Moment, diesem Buchbaby auf die Welt zu helfen. ❤

Ihr wisst noch, dass ich eine Leidenschaft für Geburten habe? Nun genau darum geht es. Und wenn ihr eine besonders schöne oder eine besonders schwere Geburt hattet und darüber sprechen wollt, schreibt mir sehr gern auch jetzt noch. Als PN, in die Kommentare oder via Mail. Gibt es Dinge, die ihr gern vor der Geburt eures ersten Kindes gewusst hättet? Und was hätte euch zu einer besseren, schöneren Geburt gefehlt/ geholfen?

Bis Mitte August habe ich noch Zeit, um die erste Fassung des Manuskripts fertig zu stellen. Also wenn es Dinge gibt, die ich eurer Meinung nach unbedingt noch erwähnen oder recherchieren sollte, immer her damit. Denn dieses Buch ist für euch. Es ist für die zukünftigen Mütter und Väter und für die Kinder, die noch geboren werden. Und dafür, dass ihr die besten Bedingungen vorfindet. Denn nicht weniger habt ihr verdient!

Also bitte entschuldigt, wenn ich hier ein wenig abwesend bin. Wenn ihr Sehnsucht habt, schaut einfach mal auf Instagram vorbei. Dort bin ich ein wenig aktiver. Und ansonsten sitze ich unter meinem Dachfenster und schreibe wie eine Verrückte und hoffe inständig, dass es euch gefallen wird, wenn das Buchbaby im Frühjahr 2022 das Licht der Welt erblicken darf.

Passt auf euch auf. Alles Liebe, Sonja ❤

Du magst mitreden?

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s