Es ist nur Gegenwartsbewältigung
Ich sitze auf dem Sofa. Scrolle. Nachrichten, Headlines, Inzidenzen, Maßnahmen, Verbote, Beschränkungen. Der Kopf will das alles nicht mehr wahrnehmen. Die Hände wollen nicht mehr…
Ich sitze auf dem Sofa. Scrolle. Nachrichten, Headlines, Inzidenzen, Maßnahmen, Verbote, Beschränkungen. Der Kopf will das alles nicht mehr wahrnehmen. Die Hände wollen nicht mehr…
Geschlossene Geschäfte, geschlossene Schwimmbäder, Zoos, Cafés, Kinos. An all das haben wir uns inzwischen ja schon fast gewöhnt. Der große Schreck aus dem ersten Lockdown…
Continue reading → Alles so grau. Warum der jetzige Lockdown so nervt (und trotzdem richtig ist).
Jetzt also die verlängerten Ferien. NRW hat sie schon beschlossen. BaWü überlegt anscheinend. Unser Kindergarten hat ebenfalls spontan verlängert.... Trotz der Ankündigungen, Schulen und Kitas…
Continue reading → Verlängerte Weihnachtsferien? Der Druck auf CoronaEltern steigt (schon wieder)
Der Kürbis steht geschnitzt vor der Tür, in den Läden locken Lakritzfledermäuse und Augäpfel-Bonbons und die Kids flitzen in ihren Lieblingshexenkostümen durchs Haus? Ganz klar,…
Continue reading → Halloween feiern trotz Corona – Was geht und was nicht?
Wo geht es lang in diesem Corona-Herbst? Ich will nicht mehr über das große C schreiben. Ich will nichts mehr darüber lesen, ich will es…
Continue reading → Und jetzt auch noch Corona-Herbst – wie ich als Mutter in die zweite Welle gehe
Miteinander statt gegeneinander geht in jedem Alter. Dieser Tage fällt es mir schwer zu bloggen. An manchen Tagen bin ich sehr müde. Weil so vieles…
Continue reading → Wie ich mir meiner weißen Herkunft bewusst wurde
Die Freude hätte kaum größer sein können. Bei Kindern und Eltern. Wir dürfen wieder in den Kindergarten. Können wir, können wir nicht? Wir sind doch..…
Continue reading → Kinder im Garten – Juhu, wir sind systemrelevant!
Kinder nerven. Sie sind laut und sie sind dreckig. Sie kreischen in tinnitusauslösenden Tonhöhen und sie schmeissen ständig Becher rum. Außerdem sind sie launisch. Sie…
Continue reading → Warum kinderfreie Zonen unsere Demokratie gefährden – eine Polemik
Werbung ohne Auftrag // Wenn die Eltern.de- Redaktion zum alljährlichen Bloggertreffen lädt, dann lohnt sich die Fahrerei auf jeden Fall. Auch wenn du dafür einmal…
Continue reading → Einmal Hamburg und zurück – Warum sich Bloggertreffen immer lohnen
Mehr Obst braucht das Land. Photo by Kimberly Nanney on Unsplash Und zack, so schnell sind fünf Tage Fasten auch schon wieder rum. Heute morgen…
Continue reading → Verzichten und zu mir selber finden – so war meine Woche Heilfasten