Category: Aus dem Leben
-
Warum kinderfreie Zonen unsere Demokratie gefährden – eine Polemik
Kinder nerven. Sie sind laut und sie sind dreckig. Sie kreischen in tinnitusauslösenden Tonhöhen und sie schmeissen ständig Becher rum. Außerdem sind sie launisch. Sie können in Sekundenbruchteilen ihre Meinung ändern. Wo eben noch herzlich über einen Pups-Witz gelacht wurde, kann im nächsten Moment ein wildgewordener grüngesichtiger Hulk Gift und Galle spucken, weil die Banane…
-
Einmal Hamburg und zurück – Warum sich Bloggertreffen immer lohnen
Werbung ohne Auftrag // Wenn die Eltern.de– Redaktion zum alljährlichen Bloggertreffen lädt, dann lohnt sich die Fahrerei auf jeden Fall. Auch wenn du dafür einmal quer durch die Republik musst. Bloggertreffen haben ja so ihre eigenen Regeln. Man kennt sich, zumindest aus dem Netz. Und wenn nicht, dann wird es trotzdem ziemlich schnell laut. Weil…
-
Verzichten und zu mir selber finden – so war meine Woche Heilfasten
Und zack, so schnell sind fünf Tage Fasten auch schon wieder rum. Heute morgen war nicht nur der Tag meines Fastenbrechens. Es war auch der erste Kindergartenmorgen nach den Weihnachtsferien, also der Start zurück in den Alltag für die gesamte Familie. Worüber ich mich sehr gefreut habe: Diesen Morgen noch einmal mit der gesamten Familie…
-
Leben ist nicht nur Pommes und Disco – manchmal ist es auch Brottrunk und Heilfasten
Heilfasten mit kleinen Kindern im Haus – kann das gut gehen? Und warum soll es mir gut tun, eine Woche auf alles zu verzichten?
-
Warum Selbstfürsorge keine esoterischer Quatsch ist – oh du besinnliche Weihnachtszeit!
Die letzte Woche vor Weihnachten ist angebrochen. Juhu! Ich weiß nicht wie es euch geht, aber wenn ich mich so umhöre, dann bedeutet das für viele von uns Folgendes: nur noch eine Woche Vollgas und dann endlich runterkommen und ausspannen. Also nach den Feiertagen. Vorher müssen ja noch Wagenladungen Essen angekarrt und zubereitet werden. Geschenke…
-
Selbstständig Kinder unterrichten? Mit KUMON kein Problem. (Werbung)
Anzeige // Hast du auch schon mal davon geträumt, dein eigener Chef zu sein? Selber entscheiden, wann welche Arbeit erledigt werden muss. Selber entscheiden, wann es morgens los geht und wann du nachmittags den Hammer fallen lassen möchtest.. Klingt doch ganz schön verlockend, oder? Gerade mit Kindern sind flexible Arbeitszeiten ja Gold wert. Wer einmal…
-
Warum ich die Weihnachtszeit liebe und zelebriere – Achtung, jetzt wird’s kitschig!
Weil – das muss auch mal sein. Ich liebe Weihnachten und zelebriere gern alles, was damit zu tun hat. Ich gestehe es, auch wenn es vielleicht alles andere als cool, lässig oder punkrock ist. Is mir wurscht. Heute ist der 27. November. Die Lichterketten hängen, die Fenster sind geschmückt, die Kerzen stehen, der Adventskranz ist…
-
Der Winter gehört den Kinderkrankheiten – endlich wieder Betreuungs-Lotto
Und schon wieder sind sie krank, die lieben Kleinen. Sobald die Temperaturen fallen, geht es los. Es wird gehustet und geschnieft und eigentlich können wir uns noch glücklich schätzen, dass es nur das ist. Schlaf? Ach komm, geh wech… Das Immunsystem, dieses Bollwerk gegen Eindringlinge, hat nunmal ordentlich zu tun bei unseren Kleinsten. Denn es…
-
Wer zuerst schläft, hat gewonnen – Von Abendritualen und Einschlaftücken
“Mamaaaaa, ich bin noch gar nicht müde. Mama, erzählst du uns eine Geschichte? Mama, ich hab noch eine einzige Frage. Wirklich nur eine. Warum können Fische im Wasser atmen? Mama? Maaaamaaaa? Mama, schläfst du?” Na, Hände hoch, wer von euch auch schon vor den Kindern bei der Einschlafbegleitung davon geschlummert ist? Ich bekenne mich schuldig.…