Warum es nicht egal ist, wie wir geboren werden. Und warum ich ein Buch darüber geschrieben habe.
Darum habe ich einen Ratgeber geschrieben, der werdenden Eltern helfen soll, ihre Kinder selbstbestimmt gebären zu können.
Darum habe ich einen Ratgeber geschrieben, der werdenden Eltern helfen soll, ihre Kinder selbstbestimmt gebären zu können.
Das hier ist ein Plädoyer für mehr #lazyparenthood. Gerade in der Weihnachtszeit. Entspannte Elternschaft? An Weihnachten?? Wie soll das denn gehen? Oh du besinnliche Weihnachtszeit?…
Continue reading → Warum ich dieses Jahr keinen Adventskalender bastel
Geschlossene Geschäfte, geschlossene Schwimmbäder, Zoos, Cafés, Kinos. An all das haben wir uns inzwischen ja schon fast gewöhnt. Der große Schreck aus dem ersten Lockdown…
Continue reading → Alles so grau. Warum der jetzige Lockdown so nervt (und trotzdem richtig ist).
Der Kürbis steht geschnitzt vor der Tür, in den Läden locken Lakritzfledermäuse und Augäpfel-Bonbons und die Kids flitzen in ihren Lieblingshexenkostümen durchs Haus? Ganz klar,…
Continue reading → Halloween feiern trotz Corona – Was geht und was nicht?
Wo geht es lang in diesem Corona-Herbst? Ich will nicht mehr über das große C schreiben. Ich will nichts mehr darüber lesen, ich will es…
Continue reading → Und jetzt auch noch Corona-Herbst – wie ich als Mutter in die zweite Welle gehe
Homeoffice mit Kindern. Reloaded. Dies hier wird keine wissenschaftlich fundierte Ausarbeitung der Belastung von Familien in der Corona-Zeit. Es wird auch kein aufmunterndes "alles wird…
Miteinander statt gegeneinander geht in jedem Alter. Dieser Tage fällt es mir schwer zu bloggen. An manchen Tagen bin ich sehr müde. Weil so vieles…
Continue reading → Wie ich mir meiner weißen Herkunft bewusst wurde
Die Freude hätte kaum größer sein können. Bei Kindern und Eltern. Wir dürfen wieder in den Kindergarten. Können wir, können wir nicht? Wir sind doch..…
Continue reading → Kinder im Garten – Juhu, wir sind systemrelevant!
Manchmal sitze ich noch mittendrin. Zwischen Puppen und Pferden und Prinzessinnenkleidern und Superheldinnenkostümen und Bauklötzen und Paw Patrol Autos und Sand und Keksen. Mitten im…
Continue reading → Pupswitze und Glitzerhaarspangen: (M)ein Leben nach dem Kleinkindchaos
Ihr Lieben, Anfang des Jahres habe ich meine Ernährung umgestellt und euch davon berichtet. Zuerst hatte ich gefastet, danach auf komplett zuckerfreie Ernährung umgestellt. Seitdem…