Category: Aus diesem Eltern-Sein
-
Warum ich die Weihnachtszeit liebe und zelebriere – Achtung, jetzt wird’s kitschig!
Weil – das muss auch mal sein. Ich liebe Weihnachten und zelebriere gern alles, was damit zu tun hat. Ich gestehe es, auch wenn es vielleicht alles andere als cool, lässig oder punkrock ist. Is mir wurscht. Heute ist der 27. November. Die Lichterketten hängen, die Fenster sind geschmückt, die Kerzen stehen, der Adventskranz ist…
-
Der Winter gehört den Kinderkrankheiten – endlich wieder Betreuungs-Lotto
Und schon wieder sind sie krank, die lieben Kleinen. Sobald die Temperaturen fallen, geht es los. Es wird gehustet und geschnieft und eigentlich können wir uns noch glücklich schätzen, dass es nur das ist. Schlaf? Ach komm, geh wech… Das Immunsystem, dieses Bollwerk gegen Eindringlinge, hat nunmal ordentlich zu tun bei unseren Kleinsten. Denn es…
-
Wer zuerst schläft, hat gewonnen – Von Abendritualen und Einschlaftücken
“Mamaaaaa, ich bin noch gar nicht müde. Mama, erzählst du uns eine Geschichte? Mama, ich hab noch eine einzige Frage. Wirklich nur eine. Warum können Fische im Wasser atmen? Mama? Maaaamaaaa? Mama, schläfst du?” Na, Hände hoch, wer von euch auch schon vor den Kindern bei der Einschlafbegleitung davon geschlummert ist? Ich bekenne mich schuldig.…
-
Der Mama-Magnet – Könnt ihr nicht mal eine Minute ohne mich auskommen?
Kennt ihr diese moderne Legende auch? Die die gerne auch von Vätern erzählt wird? Die davon handelt, was man alles schaffen kann, obwohl die Kinder in der Nähe sind? Weil die Kinder ganz friedlich vor sich hin spielen… GANZ FRIEDLICH VOR SICH HIN SPIELEN?! Das muss ich mir nochmal kurz auf der Zunge zergehen lassen..…
-
Mit Kindern übers Sterben sprechen – Wenn Opa unheilbar krank ist
Ihr Lieben, vor manchen Dingen würden wir unsere Kinder gern beschützen, so am liebsten bis sie 30 oder 40 werden und noch länger. Hab ich recht? Der Tod ist auch so eine Sache, die ich gern noch etwas außen vor gelassen hätte. Aber ach, da platzt er in unser Leben – mal wieder – egoistisch…
-
Irland mit Kindern – zu Besuch bei Opa
Ihr Lieben, manchmal schwirrt einem so richtig der Kopf vor lauter lauter, oder? Mir ging es jedenfalls so, bevor wir zu unserem Irland-Kurztrip los sind, von dem ich euch heute berichten möchte. Privat passierten und passieren tausend Dinge gleichzeitig. Wirklich ernste Sch.. Krankheiten bei geliebten Menschen kommen zeitgleich mit der Chance auf neue berufliche Tätigkeiten…
-
Gastbeitrag: Gesunde Ernährung für die Familie? Einfach mal locker bleiben!
Ihr Lieben, heute darf ich euch eine ganz wunderbare Mama vorstellen, die ich dieses Jahr in Mannheim auf der Family Con kennenlernen durfte. Maike bloggt bisher hauptsächlich als Gastautorin und ist als Frau Familienfutter bei Instagram aktiv, aber ich finde noch immer, dass sie auch einen eigenen Blog füllen könnte. Maike hat nämlich etwas zu…
-
Gastbeitrag: Darum ist es mir wichtig, als Familienbloggerin politisch zu sein
Die tolle Martina vom Blog “Jolinas Welt” hat mich eingeladen, bei ihr einen Gastbeitrag zu schreiben. Und da wir uns neulich noch darüber unterhielten, dass wir mit unserer Haltung in unseren Blogs ja schon auch politisch sind, habe ich genau darüber geschrieben. Mit #wirsindmehr im Hinterkopf und den Eindrücken aus Chemnitz habe ich mich eventuell…
-
Das sind die Dinge, die mir in der Babyzeit wirklich geholfen haben
Ich muss mich so langsam der Wahrheit stellen. Hier wohnt kein Baby mehr im Haus. Der Wickeltisch ist abgebaut und verkauft. Das “Baby” schläft inzwischen im Hochbett und in den Schubladen tummeln sich Jeans statt Bodys. Aus Kleinkindern werden immer größere Kinder. Der Keller ist voll mit Sachen, aus denen die Mäuse rausgewachsen sind. Manchmal…