-
Jetzt also die verlängerten Ferien. NRW hat sie schon beschlossen. BaWü überlegt anscheinend. Unser Kindergarten hat ebenfalls spontan verlängert…. Trotz der Ankündigungen, Schulen und Kitas offen zu halten, trotz der vielen Worte, die Belastung von Eltern nicht weiter erhöhen zu wollen. Der Druck steigt. Und er kommt schleichend. Die Sorge, die sich wieder ausbreitet, die…
-
Der Kürbis steht geschnitzt vor der Tür, in den Läden locken Lakritzfledermäuse und Augäpfel-Bonbons und die Kids flitzen in ihren Lieblingshexenkostümen durchs Haus? Ganz klar, Halloween steht vor der Tür. Eines DER Highlights im Herbst, längst nicht nur für unsere gruselbegeisterten Kinder. Aber 2020 wäre ja nicht 2020, wenn es nicht auch hierdurch einen fetten…
-
Ich will nicht mehr über das große C schreiben. Ich will nichts mehr darüber lesen, ich will es nicht mehr hören. Am liebsten würde ich mich zuhause eingraben unter Kissen und Kuscheldecken mit Tee und Büchern und nur noch nähen und stricken und erst wieder raus kommen, wenn das alles vorbei ist. Aber natürlich geht…
-
Es sind die letzten Tage im Kindergarten für unsere Große. Die letzten 4,3,2,1 Male morgens durch die Tür hüpfen und direkt losspielen. Die letzten Male Morgenkreis und Spiele und Basteln und alles kennen und die Große sein. Es ist Zeit, Abschied zu nehmen. Zeit, sentimental zu werden. Aber nicht nur für meine kleine, große wackelzahnige…
-
Dieser Tage fällt es mir schwer zu bloggen. An manchen Tagen bin ich sehr müde. Weil so vieles passiert, über das ich den Kopf schüttele, über das ich verzweifeln möchte, über das ich eigentlich gar nicht mehr nachdenken will und doch nicht aufhören kann. Weil ich fassungslos vor so vielen Entwicklungen dieser Tage stehe und…
-
Können wir, können wir nicht? Wir sind doch.. oder sind wir nicht? Die letzte Woche war für uns eine echte Achterbahn der Gefühle. Vorsichtig aufkeimende Hoffnung, ein wenig Verzweiflung zwischen Akten und Formularen, banges Hoffen und dann am Ende, die Bestätigung. Ja, wir gehören zur “kritischen Infrastruktur”. Unsere Kinder dürfen “unter Vorbehalt” wie sich das…
-
Heute morgen haben wir Stuhlkreis gespielt, ich bin abwechselnd Jessi, Jenny oder Sabine – (Liebe Grüße!) die Erzieherin. Aber ich spiele das nicht richtig. Die Stuhlkreis-Abläufe können die Kinder mir noch ganz gut erklären, aber ich kann weder die richtigen Frühlingslieder singen, noch Handspiele, noch Abzählreime. Das ich einigermaßen gut schreiben kann, zählt jetzt nichts.…
-
Manchmal sitze ich noch mittendrin. Zwischen Puppen und Pferden und Prinzessinnenkleidern und Superheldinnenkostümen und Bauklötzen und Paw Patrol Autos und Sand und Keksen. Mitten im Chaos. Dann wollen sie, dass ich mitspiele. Das ich als Puppenoma auf Annabella und Paul aufpasse, während sie einkaufen spielen. Und alle meine “Klackerschuhe” aus dem Regal holen und sich…
-
Ihr Lieben, Anfang des Jahres habe ich meine Ernährung umgestellt und euch davon berichtet. Zuerst hatte ich gefastet, danach auf komplett zuckerfreie Ernährung umgestellt. Seitdem sind nun fast sechs Monate vergangen. Hier ist meine Zwischenbilanz. “Ach guck mal, du greifst ja auch wieder zu” raunte meine Kollegin mir grinsend zu, als ich mir einen der…