Tag: gesellschaft
-
Warum kinderfreie Zonen unsere Demokratie gefährden – eine Polemik
Kinder nerven. Sie sind laut und sie sind dreckig. Sie kreischen in tinnitusauslösenden Tonhöhen und sie schmeissen ständig Becher rum. Außerdem sind sie launisch. Sie können in Sekundenbruchteilen ihre Meinung ändern. Wo eben noch herzlich über einen Pups-Witz gelacht wurde, kann im nächsten Moment ein wildgewordener grüngesichtiger Hulk Gift und Galle spucken, weil die Banane…
-
Gastbeitrag: Darum ist es mir wichtig, als Familienbloggerin politisch zu sein
Die tolle Martina vom Blog “Jolinas Welt” hat mich eingeladen, bei ihr einen Gastbeitrag zu schreiben. Und da wir uns neulich noch darüber unterhielten, dass wir mit unserer Haltung in unseren Blogs ja schon auch politisch sind, habe ich genau darüber geschrieben. Mit #wirsindmehr im Hinterkopf und den Eindrücken aus Chemnitz habe ich mich eventuell…
-
Liebes 2018, ich wünsche mir mehr Miteinander von dir.
Hallo im Jahr 2018 ihr lieben Menschen da draussen. Seid ihr alle gut reingerutscht in dieses neue Jahr? Wir hatten es ganz gemütlich und das war genau das richtige Setting für uns. Blogauf und abwärts werden sie nun gepostet – die guten Vorsätze. Alle möchten sich besser ernähren, mehr Sport machen, bewusster leben. Und ich…